EINMALIGKEIT DES FRANZENSBAD
Die Heilwirkung der Franzensbader Quellen ist seit dem 15. Jahrhundert bekannt. Die Stadt wurde 1793 von Kaiser Franz I. als das erste Moorbad der Welt gegründet. Das Quellwasser war nicht nur unter den Einheimischen beliebt, sondern wurde in ganz Deutschland verkauft. Es ist historisch belegt, dass im Jahre 1700 in Deutschland eine größere Menge Franzensbader Wasser verkauft wurde, als damals alle deutschen Kurorte zusammen liefern konnten.
Die kleine Kurstadt Františkovy Lázně (Franzensbad) liegt in der Region Karlovy Vary (Karlsbad), im Landkreis Cheb in 442 m ü. M. Sie gehört zu dem so genannten „Westböhmischen Bäderdreieck" und hat sich bis heute den Charakter einer Kurstadt von der Wende des 19. und 20. Jahrhunderts bewahrt. Alle Wege führen durch gepflegte Parkanlagen, die für eine ruhige und gemütliche Atmosphäre sorgen. Durch die günstige Lage nahe der Grenze ist Františkovy Lázně (Franzensbad) auch touristisch ein sehr attraktiver Ort.
In Františkovy Lázně werden Herz- und Kreislauferkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates und gynäkologische Erkrankungen, einschließlich Unfruchtbarkeit, behandelt. Die Behandlung mit Naturquellen umfasst Moorbäder, Moorpackungen, Kohlensäurebäder, Gasinjektionen und CO2-Trockenbäder.